Vorbereitung auf attraktive Berufsfelder
Solide angeeignetes Wissen und neu kombinierbare Fähigkeiten (analytische und konzeptionelle Skills, Instrumentalkenntnisse)
sowie eine eingeübte Grundhaltung (Marktorientierung und verantwortliches Handeln in der Praxis) sind eine unabdingbare Notwendigkeit, um langfristig in einer immer rascher sich verändernden Arbeitswelt erfolgreich zu sein.
Zukünftige Entwicklungen für die Berufsbilder im Marketing sind:
- Zunehmende Bedeutung digitaler Kompetenzen
- Analytische Kompetenzen (bspw. Advanced Analytics)
- «Inhaltliche» Kompetenzen (z.B. «Storytelling»)
- Fähigkeit, lösungsorientiert zu denken und zu arbeiten
- Engagement in Transformationsprozessen (in der Zusammenarbeit mit anderen Departments, die «Kundenbrille» einbringen)
- Marketingstrategische Unterstützung – Erarbeiten von Konzepten und Positionierungen für (Geschäftsmodell-)Innovationen
- Betriebswirtschaftliche Beurteilung von innovativen Marketingansätzen und Bewertung ihres Beitrags zum Unternehmenserfolg.
Wir bereiten Sie auf attraktive Aufgaben und Berufsfelder vor, wie
- Führungs- und Fachaufgaben mit direktem Marktbezug (z.B. Produktmanagement, Marketing, Marktforschung, Customer Relationship Management, Service Quality Management)
- Kommunikationsberufe (z.B. MediensprecherIn, JournalistIn, ManagerIn, Public Relations, WerberIn, E-Communicator)
- Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung (z.B. im Standortmarketing, Gestaltung und Führung von kundenorientierten Verwaltungsprozessen)
- Fachaufgaben in den vertieften Branchen
- Unternehmensgründung
- Forschung und Lehre an Universitäten und Fachhochschulen.
![]()
![]()
![]()
![]()
Im Mittelpunkt des MSC/MiMM steht der Customer Value, der Nutzen für den Kunden und der Nutzen für das Unternehmen durch den Kunden. Die starke Fokussierung auf den Kunden in sämtlichen Vorlesungen und Projekten, und somit aus diversen Perspektiven, führt zu einem umfassenden Kundenverständnis, welches mir bei meiner Tätigkeit als Produkt Managerin im Foodservice täglich hiflt, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Lisa Spieser
Produkt Managerin, Pasta und Haltbare Convenience, Hilcona AG
Der MSC/MiMM hat mir durch sein ausgewogenes Studienkonzept einerseits die Grundlagen im Bereich Marketing und Branding vermittelt. Andererseits konnte ich im Rahmen des Anwendungsprojekts Praxiserfahrung sammeln, die mir bei zahlreichen Aufgaben im Berufsleben enorm geholfen hat. Durch das Studium wurden meine analytischen Fähigkeiten optimal geschult und ich habe gelernt, bei der Ausarbeitung von Konzepten/Lösungen für Praxisprobleme sauber und systematisch zu arbeiten, was ich als absolute Grundlage einer erfolgreichen beruflichen Weiterentwicklung betrachte.
Alex Blattmann
Management Trainee, Mars Schweiz AG
Das Master-Programm MSC/MiMM zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und ein hohes Engagement der verantwortlichen Lehrpersonen aus. Ich habe mich für das Programm aufgrund eines grossen Praxisbezuges und einem interessanten Theorieaufbau entschieden. Das drei semesterbegleitende Anwendungsprojekt mit Unternehmen aus der Wirtschaft liefert einen wertvollen Einblick in die Praxis, was für den Berufseinstieg von grossem Nutzen ist.
Patricia Mattle
Management Assistant Life, Axa-Winterthur; Mitglied des Parteipräsidiums, CVP Schweiz